Texte, die (sich) bewegen:
zur Performativität von Programmiercodes in der Netzkunst Inke Arns (Berlin) Vortrag auf der Kinetographien-Konferenz, Europäische Akademie Berlin,
25.10.2001 <http://www2.hu-berlin.de/slawistik/kineto>
Der Titel meines Vortrags „Texte, die (sich) bewegen“ hat
vier unterschiedliche Bedeutungen. Liest man ihn mit der Klammer, so
handelt es sich 1) offensichtlich ganz einfach um „sich bewegende
Texte“, also bewegliche, fluide, dynamische Texte, die sich, im
Gegensatz zu stillgestellten, arretierten und immobilisierten Texten,
bewegen. Man kann „Texte, die sich bewegen“ natürlich 2)
auch verstehen als „Automobile“, also als ein göttlicher
„Selbstbeweger, der alles andere bewegt“. Mechanistische
Weltbilder suchten so Gott zu definieren: Alles wird bewegt, nur Gott
bewegt sich selbst (aus sich selbst heraus). Lässt man schließlich die
Klammer weg, ist man 3) mit Texten konfrontiert, die andere Texte, Dinge
u.a. in Bewegung versetzen. Die vierte Bedeutung (im Sinne von „bewegende
Texte“) schließlich spielt auf die emotionale Wirkung an, die
Texte auf Menschen haben können. Diese im Titel angelegten Bedeutungen
werden – mit Ausnahme der göttlichen Automobile – meinen
Vortrag strukturieren. 1) Texte, die sich bewegen In Netzkunst und –literatur ist hinsichtlich der heute auch technisch implementierbaren Beweglichkeit, Verflüssigung und Mobilität von Texten und Bildern oft von einem „Verlust der Einschreibung“ die Rede. Texte/Werke zeichnen sich, so die Behauptung, zunehmend durch permanente Bewegung, Veränderung und Flüchtigkeit und nicht mehr durch materiell festgeschriebene Statik aus. Martin Burckhardt spricht hinsichtlich der elektromagnetischen Schrift von der „Verflüssigung des tradierten Schriftbegriffs“[1]. Wenn Sybille Krämer von der „Fluidität des Wortes“ spricht und dieses Wort als Medium bezeichnet, „dessen Daseinsweise Flüchtigkeit und Fluktuanz ist durch und durch“[2], ließe sich – spinnt man das Flüchtigkeitsparadigma weiter – fast vermuten, dass Netzkunst bzw. –literatur die Eigenschaften des gesprochenen Wortes annehme. Umberto Eco behauptet in einem neueren Text mit dem Titel “Books, Text and Hypertext”, dass „the infinity or at least the indefinite abundance of interpretation is due not only to the initiative of the reader, but rather to the physical mobility of the text itself, a text that is produced just in order to be re-written.”[3] Und Peter Matussek spricht hinsichtlich der „Oberflächeneffekte der Software“ – also der dynamischen Datenpräsentationen durch Inszenierung von Information und Animation – sogar von einem „’performative turn’ graphischer Benutzerschnittstellen“[4]. Es scheinen sich also hinsichtlich nun auch technisch realisierbarer
‚Nonlinearität’‚ Was uns hier jedoch interessieren soll, ist nicht die Problematisierung
eines statischen oder dynamischen Textverständnisses, sondern –
ganz im Sinne unseres Kinetographien-Konzeptes – die präzisere
Herausarbeitung einer Konfiguration bewegender und bewegter Schriften
in Netzkunst- und literatur. Dazu muss zwischen (textuellen) Oberflächen
und Texten, die diese Oberflächen generieren, unterschieden werden.
Ein Verbleiben bei der Oberfläche würde die Tatsache verkennen, dass
der Computer kein Bildmedium, darauf hat Florian Cramer hingewiesen,
sondern essentiell ein Schriftmedium ist, an das alle möglichen audiovisuellen
Ausgabemedien anschließbar sind. [6] 2) Texte, die andere Texte oder Dinge in Bewegung versetzen Die These vom „Verlust der Einschreibung“ mit ihrem ausschließlichen
Fokus auf den Friedrich Kittler verwies in seinem Text „Die Schrift des Computers: A license to kill“ diesbezüglich bereits auf den doppeldeutigen Begriff der „Kommandozeile“, einem Zwitterwesen, das heute in den meisten Betriebssystemen durch graphische Benutzeroberflächen fast verdrängt worden ist. Noch vor 20 Jahren waren jedoch „sämtliche Benutzer-schnittstellen und sämtliche Editoren noch kommandozeilen- orientiert“. Hier konnte/kann man zwischen verschiedenen Modi hin- und herwechseln. Während im Textmodus die Return-Taste zu einem Zeilenwechsel führt, verwandeln sich eingegebene Texte plus Return-Taste im Kommandozeilenmodus in potentielle Befehle. ... „und was geschrieben stand fand tatsächlich statt.“[9] – Kittler schreibt weiter: „Im Computer [...] fallen, sehr anders als in Goethes Faust, Wort und Tat zusammen. Der säuberliche Unterschied, den die Sprechakttheorie zwischen Erwähnung und Gebrauch, zwischen Wörtern mit und ohne Anführungszeichen gemacht hat, ist keiner mehr. kill im Kontext literarischer Texte sagt nur, was das Wort besagt, kill im Kontext der Kommandozeile dagegen tut, was das Wort besagt, laufenden Programmen oder gar dem System selbst an.“[10] Diese Macht oder Performativität der Computerschrift, die sich u.a. auch im Bedeutsamwerden kleinster Buchstabenpartikel äußert (Burckhardt und Kittler verweisen auf die orthographische Strenge von Programmiersprachen; darauf komme ich zum Schluss nochmal zurück), soll hier nun über die Kommandozeile hinaus in ihrer Form als maschinenlesbarer Code, menschenlesbare Programmiersprache bzw. –schriften [11] – und ihrem Bezug zur graphischen Oberfläche – untersucht werden. In einer Reihe von Vorlesungen, die John Langshaw Austin (1911-1960) 1955 an der Harvard University unter dem Titel How To Do Things With Words (publ. 1962; dt.: Zur Theorie der Sprechakte, Stuttgart 1979) hielt, führte er den bahnbrechenden Gedanken aus, dass sprachliche Äußerungen keineswegs nur dem Zweck dienen, einen Sachverhalt zu beschreiben oder eine Tatsache zu behaupten, sondern dass mit ihnen stets Handlungen vollzogen werden. „Was Sprecher von Sprachen intuitiv immer schon gewußt und praktiziert haben,“ so schreibt Erika Fischer-Lichte, „wurde hier von der Sprachphilosophie zum ersten Mal formuliert: dass Sprache nicht nur eine referentielle Funktion erfüllt, sondern immer auch eine performative.“[12] Austins Sprechakttheorie begreift Sprechen also grundsätzlich als Handeln
und beobachtet dabei ein Sprechen, das nicht erst durch seine Wirkung
effektiv ist, sondern bereits durch sich selbst. Genau hier trifft sich
die Sprechakttheorie mit der unterstellten Performativität des Code:
„[W]enn ein Wort nicht nur etwas benennt, sondern etwas performativ
herbeiführt und zwar genau das, was es benennt“[13].
Lokution, Illokution, Perlokution; Programmiercodes als geglückte (effektive) Illokutionen Austin unterscheidet nun in allen Sprechakten drei verschiedene linguistische Akte. Den lokutionären Akt bestimmt er als den propositionalen Gehalt, der wahr oder falsch sein kann. Er soll uns in diesem Zusammenhang nicht weiter interessieren. Illokutionäre Akte sind Handlungen, die kraft der Worte ausgeführt werden. Sie sind dadurch bestimmt, dass jemand, indem er etwas sagt, gleichzeitig etwas tut (die Aussage des Richters „ich verurteile Sie“ ist keine Absichtserklärung, sondern ein Tun). Bezeichnung und Ausführung fallen zusammen, indem die Bezeichnung „geäußert wird, führt sie selbst eine Tat aus“[14]. Illokutionäre Sprechakte rufen also Effekte hervor und können gelingen bzw. misslingen, je nachdem ob bestimmte extralinguistische Konventionen erfüllt werden werden. Perlokutionäre Akte sind dagegen solche Äußerungen, die eine Kette von Folgen auslösen. Das Sagen und die hervorgerufenen Wirkungen fallen zeitlich nicht zusammen. Wie Judith Butler bemerkt, sind die „Folgen nicht dasselbe wie der Sprechakt, sondern eher die Ergebnisse oder das ‚Nachspiel’ der Äußerung.“[15] Sie bringt diesen Unterschied auf folgende prägnante Formel: „Während illokutionäre Akte sich mittels Konventionen vollziehen, vollziehen sich perlokutionäre Akte mittels Konsequenzen. Diese Unterscheidung beinhaltet also, dass illokutionäre Sprechakte ohne zeitlichen Aufschub Effekte hervorrufen, dass hier das ‚Sagen’ dasselbe ist wie das ‚Tun’ und dass beide gleichzeitig erfolgen.“[16] Insofern, als hier ‚Sagen’ und ‚Tun’ zusammenfallen, ließen sich also Programmiercodes als illokutionäre Sprechakte bezeichnen, im Sinne von Kittlers Diktum „und was geschrieben stand fand tatsächlich statt“[17], und zwar umgehend. Sprechakte können nach Austin auch Handlungen sein, ohne jedoch unbedingt effektiv sein zu müssen (d.h. „glücken“ zu müssen). Scheitern oder missglücken diese Handlungen, stellen sie verfehlte performative Äußerungen dar. Ein Sprechakt, auch wenn er sprachliches Handeln ist, ist also nicht immer ein effektiver Akt. „Eine geglückte performative Äußerung ist [jedoch] dadurch definiert,“ so Judith Butler, „dass ich die Handlung nicht nur ausführe, sondern damit eine bestimmte Kette von Effekten auslöse.“[18] Programmiercodes machen, ganz pragmatisch betrachtet, nur als geglückte performative Äußerungen Sinn; lösen sie keine Effekte aus (egal, ob diese erwünscht oder unerwünscht sind), sind sie nicht ausführbar, sind sie schlicht und ergreifend überflüssig. Code macht nur als ausführbarer Code Sinn (darauf komme ich am Schluss nochmal zurück). Es ist also der Code, der performativ ist, und nicht die (arbiträren, medialen) Oberflächen, die er erzeugt und steuert. Im Code fallen ‚Sagen’ und ‚Tun’ zusammen, insofern diese „handlungsmächtigen“ Sprechakte keine Beschreibung oder Repräsentation von etwas sind, sondern diese direkt affizieren, in Bewegung setzen, Effekte zeitigen. Sybille Krämer definiert Performativität als Verkörperung im Gegensatz zur Darstellung, als Präsentation im Gegensatz zur Repräsentation und als Epiphanie bzw. Gegenwärtigkeit anstelle einer Stellvertreterschaft oder Vergegenwärtigung – eine Definition, die hier vielleicht nutzbar zu machen wäre. Performativität läuft so letztlich auf die magische Ineinssetzung von Zeichen und Bezeichnetem hinaus, die sich (erstaunlicherweise?) auch in der Entwicklung der Zahlen in der Mathematik finden lässt. Während George Boole in seinen Investigations on the Laws of Thought (1854) Null und Eins nicht mehr als Repräsentanten von einem Ding begreift sondern zu systemischen Markern für An- bzw. Abwesenheit machte [19], erklärte der Mathematiker David Hilbert in „einer radikalen Tautologie [...] die Zeichen, mit denen die Mathematik operiert, aber auch nur operiert hatte, zu ihrer Sache selbst.“[20] – Mit den computable numbers verschwindet die Abbildbeziehung der Zahlen zur Welt; „Sache der Mathematik sind“, so Friedrich Kittler, seit Hilbert „keine Wesenheiten mehr, die vom Papier lediglich bezeichnet würden; Sache sind gerade umgekehrt die materialen Signifikanten auf dem Papier selber.“[21] Bewegung und Stillstand, Dynamik und Statik, Linearität und Non-Linearität gehen im Code ein paradoxales Verhältnis ein: Während der invariable Code als Schrift sich „an einer Geraden [...] entfaltet“[22] – laut Burckhardt heißt scriptum im Lateinischen nicht nur Schrift, sondern auch Linie –, dieser Code somit Linearität und auch eine gewisse Statik verspricht, kann es doch bereits schon auf dieser Ebene nonlineare, dynamische, zyklische Zustände geben – und zwar noch bevor eine Oberfläche ins Spiel kommt, die sich bewegen könnte. Diese Kopplung von Statik und Dynamik im Code ist weniger paradox, wenn man mitdenkt, dass es die Performativität des (statischen, linearen) Textes ist, die den Text zum Abarbeiten textinterner Rekursionen und Schleifen anhält. Bezogen auf Kinetographien könnte man sagen, dass es sich bei Programmcodes nicht um ein Aufzeichnungssystem von Mobilitäten oder Dynamiken handelt, sondern um ein „Mobilisierungs-„ bzw. „Immobilisierungssystem“. Trotzdem nochmal zurück vom Code zu den Oberflächen: Heute programmiert
man nicht mehr nur über textuelle, sondern zunehmend auch über sogenannte
visuelle Programmier-sprachen (Visual Basic [bereits Ende der 1960er],
aktuell: die Software Max bzw. Nato). Die einfachste Form einer solchen
Oberflächenmanipulations- maschine sind sicherlich die sogenannten “What-you-see-is-what-you-get“
(WYSIWYG)-Editoren [23] [z.B. Netscape Composer].
Visuelle Programmiersprachen ermöglichen durch eine Verschaltung der
Oberflächen mit dem Programmcode mittels direkter Manipulation bzw.
Bewegung der virtuellen Oberflächenobjekte eine indirekte Veränderung
bzw. Schreiben des Code. Trotz diesen engen Kopplung sind es nicht die
Oberflächen oder die auf ihnen manipulierbaren Objekte, die man als
performativ bezeichnen könnte. Es bleibt der Textcode, der effektiv
ist, der Effekte bewirkt und somit als performativ im Sinne der Wirkmächtigkeit
von Sprache bezeichnet werden kann. 3) E-Motion [als elektrisch definierte Bewegungsoption]: Texte, die Benutzer bewegen oder stillstellen Code als „Mobilisierungs-„ bzw. „Immobilisierungssystem“ wirkt sich nicht nur auf graphische Benutzeroberflächen aus. „Codierte Performativität“[24] hat genauso unmittelbare, auch politische Konsequenzen auf die virtuellen Räume (u.a. des Internet), in denen wir uns zunehmend bewegen: “Programmcode“, so der amerikanische Jurist Lawrence Lessig, „tendiert immer mehr dazu, zum Gesetz zu werden.” Heute werden Kontrollfunktionen direkt in die Architektur des Netzes, also seinen Code, eingebaut. Diese These stellt Lessig in Code and other Laws of Cyberspace [25] (1999) auf. Am Beispiel des Online-Dienstes AOL macht Lessig eindringlich klar, wie die AOL-Architektur mit Hilfe des sie bestimmenden Codes jegliche Form von ‚Zusammenrottung’ verhindert und eine weitgehende Kontrolle der Nutzer erlaubt. Unterschiedliche Codes erlauben unterschiedliche Grade von Bewegung(sfreiheit): “Die Entscheidung für einen bestimmten Code ist, „ so Lessig, „auch eine Entscheidung über die Innovationen, die der Code zu fördern oder zu hemmen imstande ist.”[26] Zu dem, was Birgit Richard (2001) die strukturelle, bilderlose Gewalt im Netz genannt hat, gehört sicherlich auch die Gewalt des Eigen- bzw. Markenamens im Netz bzw. in virtuellen Welten. „Man könnte fast glauben,“ so Richard, „man trete in ein magisches Zeitalter ein, in dem die Nennung eines Namens direkte Auswirkungen auf die Realität hat. Der Eigenname gilt hier wie bei einer Verfassung als Gründungstext.“[27] Derrida bezeichnet einen solchen institutionellen Gründungsakt als Sprechakt, denn dieser „Akt besteht nicht in einem deskriptiven oder konstatierenden Diskurs, er vollzieht, vollbringt und tut, was er zu tun sagt [...].“[28] Der Domainname im Web, der eine Vereinfachung der numerischen IP-Adresse ist, ist mehr als nur ein Name: er hat performative Eigenschaften und er ist ausschliesslicher Ort. Es gibt keinen anderen neben ihm. Soviel vielleicht zur (durchaus bewegenden) Frage nach den politischen
Dimensionen solch „codierter Performativität“. Enden möchte
ich mit einem Ausblick auf kritische Was vielleicht im (literatur-)wissenschaftlichen Kontext noch etwas kühn erscheinen mag, hat die diesjährige transmediale, das Berliner Medienkunstfestival, gleich mit der Einführung einer neuen Wettbewerbskategorie in die Tat umgesetzt: Die Auszeichnung für „künstlerische Software“ zielt, so die Jury, der 2001 Florian Cramer, Ulrike Gabriel und John F. Simon Jr angehörten, „auf die Algorithmen - den eigentlichen Code, der erzeugt, was man sehen, hören und spüren wird. [...] Der vielleicht faszinierendste Aspekt der Computertechnik ist, dass Code - ob als Textfile oder Binärzahl – maschinell ausführbar wird. Ein harmloses Stück Text kann das System stören, verändern oder gar abstürzen lassen.“[30] Die Netzkunst selbst ist schon auf einer nächsten Stufe angelangt:
Die sogenannten „Codeworks“ (Alan Sondheim) sind solche
Projekte, die den reinen, „rohen“ formalen ASCII-Instruktionscode
bzw. dessen Ästhetik benutzen, ohne noch auf die von ihm geschaffenen
Oberflächen und multimedialen graphischen Benutzerinterfaces angewiesen
zu sein (dazu zählen Arbeiten von Jodi, Netochka Nezvanova a.k.a. Antiorp,
etc.). Letztlich bleibt unklar, ob es sich wirklich um maschinenlesbaren
bzw. kompilierbaren Code handelt, oder nicht. Es ist vielleicht eher
das Wissen um die potentielle Ausführbarkeit und Performativität, die
hier eine Rolle spielt, nicht so sehr die Ausführbarkeit selbst. Bezüglich
der „Codeworks“ ließe sich erneut die Frage stellen (die
vielleicht auch schon hinsichtlich meiner Verwendung des Performativitätsbegriffs
[31] aufgekommen ist): Hat formaler Programmcode ein
Publikum ausser der Maschine, die er adressiert? Kann formaler Code
ohne die Maschine, die ihn umsetzt und ausführt, performativ sein? Ich
würde behaupten: ja. Es gibt Menschen, die den Kode ohne Maschine lesen
können. Die haben bei Eintreffen der email von jodi das gesamte Kriegsszenario
von “walkmonster_start
()“ durchspielen können, ohne ihn zunächst kompilieren zu
müssen. Anmerkungen [2] Sybille Krämer: Sprache-Stimme-Schrift. in: Paragrana 7 (1997), 1, S. 45 [3] Umberto Eco: Books, Text and Hypertext. A Talk by Umberto Eco. In: Rampike 10/2, meine Hervorhebungen [4] Peter Matussek: Performing Memory. Kriterien für
einen Vergleich analoger und digitaler Gedächtnistheater. In: Paragrana
10 (2001), H. 1, S. 291-320. [Teil A] [5] G. Haupt in einem Text zu Arbeiten von Pat Binder, Internet [6] „Es gibt im Computer nichts als Schrift, woraus folgt, daß Schrift, Text der Schlüssel zum strukturellen Verständnis des Computers und der Digitalisierung analoger Zeichen ist.“ (Florian Cramer: Für eine Textwissenschaft des Digitalen. Typoskript, Vortrag auf dem Germanistentag Erlangen, 1.10.2001, 2) [8] John Langshaw Austin: How to Do Things with Words (dt.: Zur Theorie der Sprechakte, Stuttgart 1979) [9] Kittler: Die Schrift des Computers. A License to Kill, 2 [10] Kittler: Die Schrift des Computers. A License to Kill. 4 [11] Die Oppositionen Sprache/Schrift, Mündlichkeit/Schriftlichkeit und Programmiersprache/Code werden hier getrost außer Acht gelassen, denn sie sind derzeit für meine Argumentation nicht von Bedeutung. Höhere Programmiersprachen (d.h. der Quellcode) sind menschenles- und schreibbar. Diese müssen jedoch, um für die Maschine lesbar zu werden, von einem Compiler in ausführbaren binären Code übersetzt werden. Der Unterschied zwischen textuellem und numerisch-binärem Code kann hier aber vernachlässigt werden, gerade weil das eine nur eine maschinenlesbare Interpretation des anderen ist. Die Sprechakttheorie bezieht sich explizit auf gesprochene Sprache, während Programmiersprachen, die eigentlich Programmierschriften heissen müssten, schriftlich verfasst sind. Trotz (oder gerade wegen?) ihrer Schriftlichkeit handelt es sich jedoch, so die These, um „wirkungs-„ oder „handlungsmächtige“ Texte, die keine Beschreibung oder Repräsentation von etwas sind, sondern direkt affizieren, in Bewegung setzen, Effekte zeitigen. [12] Erika Fischer-Lichte: Auf dem Weg zu einer performativen Kultur. In: Paragrana 7 (1998) 1, 13-29 [13] Judith Butler: Hass spricht. Zur Politik des Performativen. Berlin 1998, 67 [17] Kittler: Die Schrift des Computers. A License to Kill, 2 [19] „Booles große Tat besteht darin, dass er die Algebra vom Zahlzeichen löste, dass er die Null und die Eins nicht mehr als Repräsentanten von einem Ding begreift, sondern dass er sie zu Markern des Systems macht, innerhalb dessen die Dinge erscheinen. Die Null und die Eins sind eigentlich nicht mehr Zahlen, sondern stehen für das System selbst. Für Anwesenheit, Abwesenheit.“ Burckhardt 44 [20] Kittler: Die Schrift des Computers. A License to Kill. 5 [21] Kittler: Wenn das Bit Fleisch wird, 154. Auch in: Die Schrift des Computers. A License to Kill. 5. [23] Die sich allerdings meistens als WYSIWYDG, also „What you see is what you don’t get“, erweisen. [24] Reinhold Grether: The Performing Arts in a New Era. In: Rohrpost Mailingliste, 26.7.2001 [25] Lawrence Lessig: Code and other Laws of Cyberspace. New York 1999 <http://code-is-law.org/> [26] Lawrence Lessig, Die Architektur der Kontrolle: Internet und Macht. In: Eurozine, 28.10.2000 <http://www.eurozine.com/online/partner/austria/transit/issues/2000-01-gs-lessig.html> [27] Birgit Richard: Am Anfang war das Wort: Domain war’s! Zur Gewalt des Eigennamens in virtuellen Welten. In: Kunstforum International, Bd. 153, Jan.-März 2001 „Choreographie der Gewalt“, S. 207 [28] Jacques Derrida: Otobiographien. Die Lehre Nietzsches und die Politik de Eigennamens. In: J. Derrida / F. Kittler: Nietzsche – Politik de Eigennamens. Wie man abschafft, wovon man spricht. Berlin 2000. 10 [29] Die durch graphische Oberflächen verdeckt Macht/Mächtigkeit des Code bzw. seine Performativität zeigt sich auch in der orthographischen Strenge von Programmiersprachen: „Während ein Text auch noch in verstümmelter Form Sinn macht, bricht die Übertragung ab, sobald nur ein einziges Glied aus der Kette herausfällt. Genau das ist es ja, was unsere heutigen Computerprogramme ausmacht. Wenn in einem solchen Programm eine einzige Zeile fehlt, wenn ein einziger Buchstabe falsch geschrieben ist, so ist der Regelkreislauf unterbrochen – und das Programm kann nicht ausgeführt werden.“ (Burckhardt 2000, 38) Und Friedrich Kittler dazu: „Programmiersprachen [haben] all das, was an Strenge verloren gegangen ist, übernommen [...]. Unterscheidungen wie die zwischen Komma und Semikolon, auf dem Papier fast verschwundene Nuancen also, kehren in despotischer Härte wieder. [H]eute kann ein fehlendes oder mit dem Komma vertauschtes Semikolon ganze Programme oder gar Betriebssysteme zum Absturz bringen.“ (Kittler: Die Schrift des Computers. A License to Kill. 8) [30] <http://www.transmediale.de> [31] Ein möglicher Einwand könnte sein: Performativität
bezieht sich nur auf menschliches Sprechen, auf Sprechen, das von Menschen
an Menschen gerichtet ist. Formaler Code, so könnte der Einwand weiter
lauten, richtet sich aber nur an Maschinen. Ich stimme diesbezüglich
mit Florian Cramer überein, der bestreitet, dass „Maschinensprache
nur von Maschinen lesbar“ ist: „It is important to keep
in mind that computer code, and computer programs, are not machine creations
and machines talking to themselves, but written by humans.“ (Florian
Cramer: Digital Code and Literary Text, Typoskript, P0es1s-Symposium
2001, S. 4f.) Literatur John Langshaw Austin: How to Do Things with Words (dt.: Zur Theorie der Sprechakte, Stuttgart 1979) Martin Burckhardt: Unter Strom. Der Autor und die elektromagnetische Schrift. In: Sybille Krämer (Hrsg.): Medien Computer Realität. Frankfurt/Main 2000(2), S. 27-54 Judith Butler: Hass spricht. Zur Politik des Performativen. Berlin 1998 Florian Cramer: Digital Code and Literary Text, Typoskript, P0es1s-Symposium 2001 Florian Cramer: Für eine Textwissenschaft des Digitalen. Typoskript, Vortrag auf dem Germanistentag Erlangen, 1.10.2001 Jacques Derrida: Otobiographien. Die Lehre Nietzsches und die Politik de Eigennamens. In: Derrida, Jacques / Kittler, Friedrich: Nietzsche - Politik des Eigennamens. Berlin 2000 Umberto Eco: Books, Text and Hypertext. A Talk by Umberto Eco. In: Rampike 10/2 Erika Fischer-Lichte: Auf dem Weg zu einer performativen Kultur. In: Paragrana 7 (1998) 1, 13-29 [Michael Giesecke: Abhängigkeiten und Gegenabhängigkeiten der Informationsgesellschaft von der Buchkultur <http://www.ifgb.uni-hannover.de/extern/kommunikationslehre/giesecke/volltext.htm>] Reinhold Grether: The Performing Arts in a New Era. In: Rohrpost Mailingliste, 26.7.2001 Friedrich Kittler: Wenn das Bit Fleisch wird. Friedrich Kittler: Hardware, das unbekannte Wesen. In: Sybille Krämer (Hrsg.): Medien Computer Realität. Frankfurt/Main 2000(2) Friedrich Kittler: Die Schrift des Computers: A license to kill. Sybille Krämer: Sprache-Stimme-Schrift. in: Paragrana 7 (1998), 1, S. 45 Sybille Krämer: Das Medium als Spur und Apparat. In: Sybille Krämer (Hrsg.): Medien Computer Realität. Frankfurt/Main 2000(2) Sybille Krämer (Hrsg.): Medien Computer Realität. Frankfurt/Main 2000(2) Lawrence Lessig: Code and other Laws of Cyberspace. New York 1999 <http://code-is-law.org/> Lawrence Lessig, Die Architektur der Kontrolle: Internet und Macht. In: Eurozine, 28.10.2000 <http://www.eurozine.com/online/partner/austria/transit/issues/2000-01-gs-lessig.html> Peter Matussek: Performing Memory. Kriterien für einen Vergleich analoger und digitaler Gedächtnistheater. In: Paragrana 10 (2001), H. 1, S. 291-320. [Teil A] <http://www.culture.hu-berlin.de/PM/Pub/Kul/Perfo(A).html> Jon McKenzie: Perform or else: From Discipline to Performance, New York: Routledge 2001 Birgit Richard: Am Anfang war das Wort: Domain war’s! Zur Gewalt des Eigennamens in virtuellen Welten. In: Kunstforum International, Bd. 153, Jan.-März 2001 „Choreographie der Gewalt“ |